Donnerstag, 3. Februar 2011

Mit Speck lockt man Mäuse...

...und mit Kuchenrezepten vielleicht meine liebe Tante Susi ins Internet???

Mal sehen ob es klappt.

Also liebe Tante,
das Internet ist gar nicht so böse, sondern wunderpraktisch und wenn ich zum Beispiel wüsste, dass du diesen Blog regelmäßig liest, dann würde ich vielleicht öfter mal einen Artikel über meine Freizeitgestaltung schreiben, wie zum Beispiel den hier über meinen Schminkkurs oder einfach ein paar Bilder reinstellen, wie zum Beispiel diese hier vom Klettern. ... oder so. Überlegs dir mal :)

Hier ist aber erstmal das gewünschte Geburtstagsbrownierezept:

Brownies leicht abgewandelt aus Bo Fribergs "The professional pastry chef"

ergibt ein 20x30cm Backblech, ich nehme immer einen variablen Backrahmen setze ihn auf ein Backblech und lege ihn dann mit Backpapier aus

200g Walnusskerne
340g dunkle Schokolade (70% Kakao)
225g Butter
380g Zucker
4        Eier
1Prise Vanille
225g Mehl
1/4TL Backpulver

Die Walnüsse in rosinengroße Stücke hacken und zur Seite stellen.

Schokolade in Stücke teilen und zusammen mit der Butter in einer großen Rührschüssel über einem Wasserbad schmelzen, dann zur Seite stellen und abkühlen lassen.

Zucker, Eier und Vanille in einer kleineren Rührschüssel mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe schlagen, bis alles schön luftig ist. Diese Masse unter die abgekühlte (lauwarme) Schokoladenmischung  heben.

Mehl und Backpulver sieben und unterrühren. 120g der Walnüsse dazugeben.

Den Ofen auf 200°C vorheizen, den Teig in die vorbereitete Form füllen und mit den restlichen Walnüssen bestreuen. Ca. 30 Minuten backen. Unbedingt zwischendurch überprüfen! Die Brownies werden schnell zu trocken...










 

Sonntag, 30. Januar 2011

Oh la la....

.... frische Croissants zum Sonntagsfrühstück! Und zwar frischer als irgendwo anders, weil selbstgemacht :)
Unten gibt es das Rezept für alle Mutigen, die auch mal jemanden mit frisch gebackenen Croissants überraschen wollen. Ist gar nicht schwer! Nur rechtzeitig anfangen muss man...am besten nach einer Party....oder wenn man nicht schlafen kann oder so...
Dass sie verdammt gut schmecken sieht man daran, dass ich mich beeilen musste, um wenigstens eines auf einem Foto zu verewigen. Also, hier ist es, das arme letzte seiner Art, auf den sicheren nahen Tod wartend....




Donnerstag, 27. Januar 2011

Sonntags in der Kletterhalle

Wenn der Sonntag so bedeckt und kalt daherkommt wie der Letzte hat man zwei Möglichkeiten: entweder man verzieht sich mit einem guten Buch aufs Sofa oder man geht in die Kletterhalle .....





Sonntag, 23. Januar 2011

Schminkkurs

Manchmal muss man einfach etwas neues ausprobieren, auch (oder besonders) wenn man dem Thema mit einiger Skepsis entgegenblickt. Und was könnte es für einen besseren Zeitpunkt für soetwas geben als den allseits beliebten Vorsatzmonat Januar!
Nachdem sich der Gesamtaufwand für "Dekorativkosmetik" in den ersten 27 Jahren meines Lebens auf Waren im Wert von ca. 10 Euro beschränkt hatte, habe ich also am vergangenen Freitag ein bisschen  aufgeholt und endlich meinen Gutschein für den 4(!) stündigen Schminkkurs eingelöst...

Mit einigen Vorurteilen und einer gewissen Portion Skepsis bewaffnet habe ich mich also am frühen Freitag Abend in die Höhle des Löwen gewagt, brav meine zum überwiegenden Teil unangetasteten Schminkutensilien unter dem Arm.

Mittwoch, 19. Januar 2011

Farbklekse für die Küche

Eine bunte Girlande um die weiße Wand ein bisschen auzupeppen ...aus buntem Seidenpapier und einfacher Kordel in 10 Minuten selbst gebastelt :) Kostenpunkt: 1,60 Euro

Donnerstag, 6. Januar 2011

30 vor 30 Backliste

Man muss den Dingen ins Auge sehen....in weniger als 3 Jahren werde ich 30. Ich meine 30! Das war früher für mich die Grenze zum Nirvana, zu Reihenhaus-Kinder-Ferien-an-der-Nordsee Horrorvorstellungen, der Übergang zu einem Leben in dem Pärchenabende und Kegelclubausflüge das höchste der Gefühle darstellen. Nun ja, die Zeiten ändern sich...verschiedene Exemplare aus meinem Freundeskreis haben gezeigt, dass man auch jenseits der 30 sehr cool und jugendlich sein kann ...und ich werde mich wohl langsam an den Gedanken gewöhnen (müssen).
Irgendwie nagt es da aber doch so ein bisschen an mir. Sollte man mit 30 nicht mal langsam sesshaft sein? Wissen was man will? Einige Dinge erreicht haben?
Dann las ich auf  Making it Lovely, einem meiner Lieblingsblogs, von Nicoles 30-before-30-list, auf der sie 30 Dinge notiert hat, die sie sich schon immer mal vorgenommen hat und die sie vor ihrem 30. Geburtstag erledigen möchte.
Ich mag Listen. Sehr sogar. So sehr, dass ich bisher meistens mehrere Koch-, Back-, Lese- oder allgemeine To-Do Listen parallel irgendwo rumfliegen habe. Eine offizielle 30 vor 30 Liste zu haben wäre also optimal, um endlich ein bisschen Ordnung in meine Listenwelt zu bringen (sollte das vielleicht schon ein Punkt der Liste sein???). Doch so einfach ist das nicht. Allein beim ersten Überlegen fielen mir, vermutlich bedingt durch die Hochzeitstorte, überwiegend Backsachen ein, die ich unbedingt und seit Jahren schon mal ausprobieren wollte und die daher nicht von der Liste wegzudenken waren. Unglaublich, ich dachte immer mit Marmorkuchen, Obstkuchen mit und ohne Streusel, Sahnetorte, diversen Tartes, Shortbread, diversen Cookies, Meringen, Tuiles, Buttercremetorte, Frankfurter Kranz, Waffeln, Muffins..... und so weiter wären meine Backaktivitäten schon relativ umfangreich, aber mir sind aus dem Stegreif 26 *unbedingt* Rezepte eingefallen ....für die weiteren 4 hats dann mit M.s Hilfe auch nicht lange gedauert (...ich zähl auf dich und deine Küchenmaschine!).

Ok, here we go...30 Dinge, die ich in den nächsten 2 Jahren 9 Monaten und 3 Wochen backen möchte:

  1. Linzer Torte
  2. mehrstöckige Torte
  3. Sachertorte
  4. Schwarz-Weiß-Gebäck
  5. Macarons
  6. Brezeln
  7. Baguette
  8. Croissants
  9. Schweineohren
  10. Arlettes
  11. Graham Crackers
  12. Challah
  13. Rugelach
  14. Käsekuchen
  15. Monkeybread
  16. Apfelstrudel
  17. Madeleines
  18. Eclairs
  19. Financiers
  20. Schwedische Mandeltorte
  21. Oreos
  22. Florentiner
  23. Mandelhörnchen
  24. Dobosztorte
  25. Scones
  26. Chiffoncake
  27. Babka
  28. Weihnachtsstollen
  29. SodaBread
  30. Mava Cookies
Wow, das ist ne ganze Menge! Ich bin selbst gespannt, ob ich es in dieser relativ kurzen Zeit schaffen werde ...sicherlich nicht der Reihe nach, sondern eher je nach Anlass...mal sehen!
Falls jemand freiwillig als Testesser fungieren möchte: Email genügt :)

Hochzeitstorte Rezept 7: Punishments (Kekse)

Punishments (warum auch immer sie so heißen...ich frage mich worin da die Strafe besteht...vielleicht wenn  man nur eines bekommt und kein weiteres?!?) sind mein Standardrezept für Ausstecherkekse. Und das heißt, dass sie in meiner Küche OFT gebacken werden, denn einer wachsenden Sammlung von Ausstechförmchen will schließlich Rechnung getragen werden ....ich habe sogar einen Wolfausstecher...und ein Flugzeug und Max und Moritz und...ähm ja 1 Mio andere....:)


Dass diese Kekse nun auf der Hochzeitstorte zu finden waren ist aber eher das Ende einer Odyssee von misslungenen Versuchen, die Initialen des Brautpaares in die Tortendekoration zu inetgrieren. Nach unzähligen Testreihen mit flüssiger Schokolade und Lebensmittelfarbe, Puderzucker und Kakaopulver, Stempeln, Schablonen und und und ...war die Variante mit den in die Kekse eingedrückten Buchstaben geradezu genial! Das Rezept ist so einfach, dass wir uns keine großartigen Sorgen machen mussten, dass dabei etwas schief geht und ausserdem lassen sich diese Kekse gebacken und in Frischhaltefolie gewickelt auch einfrieren, so dass wir einfach eine Woche vorher eine ganze Ladung "Notfallkekse" buken und also wenigstens mit diesem Teil der Deko auf der sicheren Seite waren.